Wir retten & vermitteln rumänische Hunde
 

 

 

Tierschutz in Rumänien 

Hunde retten, vermitteln und adoptieren 

Ursprünglich waren wir nur eine kleine Gruppe mit großem Herz für Tiere. Seit 2017 engagieren wir uns gemeinsam, um Hunde in Rumänien zu retten – von den Straßen und aus Tötungsstationen. Mit Unterstützung unserer rumänischen Partner konnten wir seither bereits Hunderte Hunde in Sicherheit bringen, medizinisch versorgen und in ein liebevolles Zuhause vermitteln.

Seit 2019 sind wir als Verein Hand & Heart 4 Dogs e.V. organisiert und widmen uns ganz dem Tierschutz in Rumänien. Viele Hunde dort sind durch Hunger, Gewalt und Vernachlässigung traumatisiert oder krank. Nach ihrer Rettung werden sie tierärztlich behandelt und zunächst in rumänische Rettungsshelter/Pflegestellen aufgenommen, bis sie nach Deutschland vermittelt und adoptiert werden können. Jede dieser Rettungen erfordert hohe Kosten für Transporte, Impfungen, Kastrationen und medizinische Versorgung – daher sind wir für jede Spende und Patenschaft dankbar.


 Warum Auslandstierschutz ? 

In Rumänien leiden unzählige freundliche und sozialverträgliche Hunde unter grausamen Bedin-gungen. Seit dem „Tötungsgesetz“ von 2014 werden Straßenhunde eingefangen und nach kurzer Frist getötet. Diese grausame Praxis rettet keine Leben und löst das Problem nicht. Deshalb setzen wir auf nachhaltige Maßnahmen: Aufklärung, Kastrationen und das Konzept „Einfangen, kastrieren und wieder freilassen“. So können wir dazu beitragen, das Leid langfristig verringern.
Mehr dazu


Und nach der Rettung?


Unsere geretteten Hunde – ob Welpen, Erwachsene, Senioren oder Handicap-Fellnasen – finden über Pflegestellen und Partnertierheime in Deutschland ihr Für-immer-Zuhause. Vor der Vermitt-lung werden sie nach deutschem Standard geimpft, gechippt, kastriert (sofern medizinisch mög-lich) und auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Vermittlungen erfolgen nur nach positiver Vorkon-trolle und mit Tierschutzvertrag.


Finanzierung unserer Aktivitäten

Eine Unterstützung erfolgt ausschließlich durch Spenden privater Sponsoren (Privatpersonen und Stiftungen) , im Auslandstierschutz gibt es keine öffentliche oder kommunale Förderung. Wir sind daher dankbar über Geld- und Sachspenden (vor allem Futter). 

Jeder Euro kommt zu 100% ausschließlich den Fellnasen zugute! Wir haben keine Verwaltungs- oder sonstige Kosten.

Und jeder Beitrag zählt: Ob durch Spenden, Pflegestellen oder das Adoptieren eines Hundes – gemeinsam können wir Hunde in Rumänien retten, nachhaltig Tierschutz betreiben und Leben verändern.

Und während die Welt ruft: "Du kannst nicht alle retten!", flüstert die Hoffnung:
"Und wenn es nur einer ist, versuche es!" 
(Sylvia Raßloff)



Besucht uns auch auf Facebook:



... und empfehlt uns gern weiter:



Unser Partnerverein: Tierschutzverein Weißenburg-Treuchtlingen